
Clean-Up-Day 2019: Mit Kreativität gegen Littering
Auch am siebten Clean-Up-Day ging es Abfall an den Kragen. Am 13. und 14. September 2019 haben schweizweit über 650 Gemeinden, Schulen, Firmen und Vereine aufgeräumt und in ihrer Region Strassen, Plätze, Wiesen und Wälder von herumliegendem Abfall befreit.
Folgend findest Du einen Überblick über einige der vielen kreativen Aktionen. Eine Übersicht über alle Aktionen erhältst Du mithilfe der unten abgebildeten Schweizer Karte. Die IGSU bedankt sich herzlich bei allen Organisatorinnen und Organisatoren, Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mit ihrem grossen Engagement haben sie ein starkes Zeichen gesetzt gegen Littering und für eine saubere Schweiz.
Aarau - Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales HFGS


Studierende und Lehrpersonen der Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales haben zusammen mit der Volkshochschule Aarau, der Güselwehr Aarau und mit IGSU-Botschaftern zwei Tage lang Aarau herausgeputzt.
Aarau - Kantonsspital


Ärzte, Pflegende, Besucherinnen und Patienten haben mitgeholfen, die grossflächige Parkanlage des Kantonsspitals Aarau aufzuräumen. Die Aktion wurde mit einem gemeinsamen Imbiss beendet.
Aarberg - Grüne Aarberg

Die Grünen Aarberg haben gemeinsam mit dem Nationalrats-Kandidat Kilian Baumann und weiteren Helfenden spazierend, radelnd und joggend für ein sauberes Aarberg gesorgt. Die Abfallgebühren wurden von der Firma Sortec übernommen.
Abtwil - Grünliberale

Die GLP hat zusammen mit der Gemeinde die Bäche in der Umgebung von Abtwil von Abfall befreit.
Adligenswil - Schulklasse 4b

Die Klasse 4b startete beim Schulhaus in Adligenswil und putzte dann sternförmig Strassenränder, Trottoirs und Spielplätze.